|
 |
|
|
Infos, Bilder & Berichte von Lehrgängen, Trainings, Prüfungen, Events, Ausflügen und Feiern im Budokan Kaufbeuren
2017
|
Wie auch die Jahre zuvor, war 2017 wieder ein sehr erfolgreiches Jahr im Breiten- und Leistungssport für unser
Kampfkunstzentrum!
Unser bebilderter Jahresrückblick: Bildergalerie “2017 - ein Jahr in Bildern im Budokan Kaufbeuren”: Link
|
Und zum Jahresabschluss 2017 bei unseren Karate- und
Jiu-Jitsu-Kindergruppen: Ein Spiel- & Funtraining und auch der Nikolaus schaute vorbei!

Bei unserem Jahresabschlusstraining war wieder Full House bei unseren Budokan Kids. Beim Hallenfußball, Hallenhockey, Korbball und Tauziehen konnten
sich die Kinder austoben, bevor der Nikolaus kam und ein paar kleine Geschenke vorbeibrachte. Dem Nikolaus durften die Kinder Karate und Jiu-Jitsu
demonstrieren bevor es dann für alle in die Weihnachtsferien ging.

|
Herzlichen Glückwunsch und "Chapeau"!!!
Damir Bastalic, unser Trainer der Ju-Jutsu-Erwachsenengruppe, hat heute in Nürnberg die Prüfung zum 4. Dan im Ju-Jutsu erfolgreich abgelegt!!!
Damir ist einer unserer absoluten Kampfkunstallrounder. Vor vielen vielen Jahren hat er in seiner ehemaligen Heimat
den 1. Dan im Judo gemacht. In seiner Zeit in München trainierte er Ju-Jutsu, Taekwondo und Karate. Im Ju-Jutsu
startete er erfolgreich im früheren Fightingsystem (jetzt Ju-Jutsu-Allkampf) und war in Deutschland ganz vorn in der
Spitze im Duo-Wettkampf mit dabei. Im Duo ist Damir auch einige Jahre lang im bayerischen Landeskader gewesen.
Auch im Taekwondo kämpfte er mit Erfolg auf Turnieren und machte den 1. Dan bei dem Taekwondo-Großmeister
Chae-Yong Song. Zu dieser Gürtelsammlung fügte er noch in seiner Münchner Zeit den Braungurt im Shotokan-Karate hinzu.
Seit mittlerweile 10 Jahren ist Damir bei uns als Trainer aktiv und wir freuen uns sehr, einen so kompetenten Trainer in unserem Budokan Kaufbeuren zu haben!

|
Viel Spaß und Kampfgeist beim Weihnachtsturnier für unsere Karate- & Jiu-Jitsu-Kindergruppen!
Das letzte Dienstagstraining vor Weihnachten stand im Zeichen von nicht allzu ernstem Wettkampfsport für unsere Breitensport- und Wettkampfkids.

Die Kinder wurden in Alters- und Leistungsgruppen unterteilt und konnten in vier verschiedenen Disziplinen antreten.
- Karate-Kumite (freier Kampf)
- Karate-Kata (Formenlauf) oder Karate-Grundtechniken für die ganz Kleinen - Brazilian Jiu-Jitsu - Hindernisparcours
Die Platzierungen wurden auf einer Starterkarte vermerkt und für die beste Platzierung gab es dann am Schluss eine schöne Medaille.
Vielen Dank noch Celina, Daniel, Jason, Juliane, Nicolas, Sandra und Sebastian für die Unterstützung bei dem Turnier!
Das Vereinsturnier hat allen viel Spaß gemacht und wir werden dieses im kommenden Jahr auch wieder anbieten.
Am Donnerstag, in unserem letzten Training in diesem Jahr, findet dann noch ein Spiel- & Funtraining statt und der Nikolaus wird vorbeischauen.
|
Gratulation zu zwei klasse Gürtelprüfungen zum 1. Kyu im Ju-Jutsu & Goshin-Jitsu!
Nachdem Ullrich Hanf am vorletzten Samstag vor Weihnachtenden Braungurt im Ju-Jutsu bei der Gürtelprüfung beim SV Esting erfolgreich abgelegt hat, nahm er die gute Form aus der langen
Prüfungsvorbereitungszeit gleich mit und überzeugte am darauffolgenden Dienstag dann bei uns mit seiner Prüfung zum Braungurt im Goshin-Jitsu. Goshin-Jitsu ist die Jiu-Jitsu-Stilrichtung im
Ju-Jutsu-Verband Bayern e.V.
Die Bilder von der gestrigen Prüfung sprechen für sich: gute Techniken, Dynamik, Vielseitigkeit, ...!

Herzlichen Glückwunsch Ulli zu dieser tollen Leistung!!!

|
Einmal wieder ein klasse Selbstverteidigungsseminar mit Karl Jesberger bei uns in Kaufbeuren!
Hier der Link zu unserer Bildergalerie von dem Lehrgang: https://flic.kr/s/aHsm6LbVrh

Zu unserem SV-Seminar durften wir bekannte und auch ein paar neue Gäste begrüßen. Karl ist halt ein echter Fachmann, was realistische SV anbelangt und
in den 3 Trainingseinheiten wurde einiges gezeigt und erkärt, welches in verschiedenen Selbstverteidigungssituationen sehr hilfreich ist. Übungsleiter erhielten für
diesen Landeslehrgang des Bayerischen Karate Bundes e.V. 5 Ues zur Lizenzverlängerung angerechnet.
Die Lehrgangsteilnehmer waren sich einig, dass es sich wieder einmal gelohnt hat zu diesem alle zwei Jahres bei uns stattfindenden Speziallehrgang zu kommen.
Am 22. Juli 2018 findet unser 7. Kaufbeurer Kampfkunsttag statt, wo Karl an dem Großlehrgang auch eine Trainingseinheit leiten wird.
|
Tai Chi-Lehrgang mit Hilmar Fuchs in Lindau

Inga, Gerhard und Jürgen waren am 23.07. bei einem Tai Chi-Lehrgang mit Hilmar Fuchs in Lindau.
Hilmar leitet in Bayern die Trainerausbildung des
Bayerischen Karate Bundes im Tai Chi Chuan. Tai Chi ist inzwischen auch in den Deutschen Karate Verband mit aufgenommen worden und somit über den DKV im Deutschen Olympischen Sportbund vertreten.
Auf dem Programm stand die Form Hakutsuru, die aus dem White Crane Kung Fu nach Okinawa kam. Hilmar, der eigentlich in Florida lebt, übte mit den Teilnehmern Elemente aus der Form entsprechend
seines in Deutschland erschienenen Buches im Palisander Verlag.
Auch wenn die Bewegungen langsam ausgeführt wurden, kamen die ca. 40 Teilnehmer bei dem
schwülen Wetter in dem 5-stündigen Seminar ganz gut ins schwitzen. Es war wieder ein sehr interessanter und lehrreicher Lehrgang mit vielen detaillierten Erklärungen seitens Hilmars und vieles
wird auch in unsere nächsten Tai Chi- & Qi Gong-Trainings mit einfließen.

|
Ju-Jutsu-Gürtelprüfungen der Erwachsenengruppe

Der Prüfungsmarathon ging weiter vor den Sommerferien: Bei unserer Ju-Jutsu-Erwachsenengruppe war nun heute Prüfungszeit.
Unser JJ-Erwachsenentrainer Damir Bastalic und Roland Theiss vom TSV Aichach nahmen diese Prüfung ab.
Alle 6 hatten sich intensiv vorbereitet und zeigten wirklich gute Leistungen!!!
Auch hier geht unser Glückwunsch an:
4. Kyu Orangegurt: Daniela Kirchmeier Thorsten Schaper Tobias Jodl
3. Kyu Grüngurt: Alexander Soyter
2. Kyu Blaugurt:
Maximilian Birzer Wilhelm Fürguth

|
Weihnachtsfeier 2017
Die Weihnachtsfeier unserer jugendlichen und erwachsenen Abteilungsmitglieder mit einem super Weihnachtsessen im
Ristaurante Lila in Neugablonz!

Nachdem immer im Dezember recht viele Termine sind, findet traditonell unsere Weihnachtsfeier seit einigen Jahren bereits Ende November statt. Dieses
Jahr hatten wir die Feier in unserem quasi Stammlokal bei der Adalbert-Stifter-Schulturnhalle. Das Vereinsheim war aufgrund von Umbauarbeiten zu, so dass wir eine neue Lokalität für die Feier
gesucht haben. Im Endefekt war dies auch eine gute Entscheidung, denn somit hatten alle etwas von der Feier und wir brauchten keine Helfer, die vorbereiteten, in der Küche standen, den Abwasch
machten, etc.

Nach kurzer Zeit mussten wir bei der Anmeldung sagen "rien ne va plus", denn wir hatten das Restaurant bis zum letzten Platz voll. Das fünfgängige Menü war echt lecker und die Trainer
und die bei Deutschen Meisterschaften erfolgreichen Wettkämpfer bekamen wieder ein kleines Präsent von unserem Abteilungsleiter.

|
Karate-Gürtelprüfungen der Mittel- und Oberstufe und Aikidoprüfung

Anfang Juli hatten wir zwei Gürtelprüfungen in
unserer Karategruppe der Jugendlichen & Erwachsenen in der Mittel- und Oberstufe.
Zu einer guten Prüfung beim Sebastian und zum neuen Gürtelgrad dürfen wir gratulieren!
1. Kyu (braun): Roland Pöhlmann
3. Kyu (braun): Monika Hess und Stefan Güttl
5. Kyu (blau): Jana Borowski, Daniel Peukert und Erwin Koschke

Und aus unserer kleinen, aber feinen Aikidogruppe
hat Noel Gersy seinen 5. Kyu von unserem Trainer Dr. Thorsten Schöler erhalten. Ebenfalls hier unseren Glückwunsch an Noel!

|
Gürtelprüfungen zum Weiß-Gelbgurt bei unseren Jiu-Kids

Kurz vor den Sommerferien war Gürtelprüfungszeit für unsere Newcomer bei unseren Jiu-Kids!
Den Neueinsteigern im letzten halben bis dreiviertel Jahr, die es fertig gebracht haben, ein Passbild für einen JJ-Pass abzugeben (das haben echt nicht alle gebacken bekommen) und auch genügend auf die
Prüfung hin trainiert und somit auch die entsprechende Prüfungsleistung bei unserem Prüfer Jürgen erbracht haben, dürfen wir
zum weiß-gelben Jiu-Jitsu-Gürtel im Goshin-Jitsu
VerbandBayern gratulieren!!!
Maurizia Elstner Dominik Fleiß Tobias Fleiß Luna Kruszinski Sophia Kruszinksi Ben Osswald Till Ullrich
Herzlichen Glückwunsch!
|
Gürtelprüfung der Ju-Jutsu-Jugendgruppe

Auch bei unserer Ju-Jutsu-Jugendgruppe hatten wir gestern noch Gürtelprüfungen vor den
Sommerferien. Nachdem diese Prüfungen sehr umfangreich sind, bedeutet es viel viel Zeit. Um 18:00 Uhr ging's los und um 21:00 Uhr konnte dann unser Prüfer Damir Bastalic (3. Dan Ju-Jutsu, 3.
Dan Goshin-Jitsu, 1. Dan Judo, 1. Dan Taekwondo) seinen Laptop mit den Prüfungsergebnissen zuklappen. Am Samstag geht es dann weiter mit der Prüfung bei unserer JJ-Erwachsenengruppe, wo
dann als externer Zweitprüfer (ist bei Prüfungen ab Blaugurt im JJ vorgeschrieben) Roland Theiss vom TSV Aichach mit dabei sein wird.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
und der neuen Graduierung!
Gelbgurt: Stella Tischer Mila Wille Johannes Lerf
Zwischenprüfung Orangegurt: Ady Bui Lukas Bui Toni Bui Tobias Westphal
Orangegurt:
Juliane Meier Rebekka Wille
Grüngurt: Manuel Kaiser Jason Wille
|
World Karate Day in München am
17.06.2017

Das war echt ein Mega-Event – wirklich klasse, was der Bayerische Karate Bund, der Deutsche Karate Verband und die vielen Helfer beim World Karate Day in München gestern auf die Beine
gestellt haben. In einem Karateleben hat man wahrscheinlich nur einmal die Möglichkeit, an so etwas teilzunehmen und dieses Mal war es sogar fast direkt vor der Haustür in der Werner-von
-Linde-Halle im Olympiapark München.
Weltmeister aus vielen Ländern, Top Trainer, über 1400 Teilnehmer, 10 Trainingsflächen und eine tolle Karate-Show mit Kumite, Kata und Behinderten
-Karate! Ein bisschen zu voll war es schon, aber die Teilnahme hat sich wirklich rentiert. Der Erlös wurde vom DKV mit jeweils € 10000,00 der Bayerischen Sportstiftung und der Tegla Loroupe
Peace Foundation gespendet.

|
Hier geht’s zu unserer Bildergalerie von dem Event: Link
 von links: Sebastian Brath, Sandra Brand, Jürgen Lindner, Jason Wille, Roland Pöhlmann, Anton Taubert
, Sybille Kestel
Die Qual der Wahl war groß, denn 10 Trainings fanden gleichzeitig statt und stündlich gab es neue Trainingsmöglichkeiten. Als Trainer fungierten u.a.
Fritz Nöpel (10. Dan Karate, 81 Jahre), Jamal Measara (9. Dan Karate, 8. Dan Kobudo, 7. Dan Aikido), Zenpo Shimabukuru (ein ganz großer Karatemeister aus Okinawa, 10. Dan, 73 Jahre),
Jonathan Horne (Kumite-Europameister), Alisa Buchinger (Kumite-Weltmeisterin), Ayumi Uekusa (Kumite-Weltmeisterin), Luca Valdesi (mehrfacher Kata-Weltmeister), Amir Mehdizadeh (Kumite
-Weltmeister), Omar Abdel Rahman (Kumite-Vizeweltmeister), Araga Ryotaru (Kumite-Weltmeister),... Aus unserem Dojo waren wir zu siebt mit dabei:
Sandra, Sybille, Anton, Jason, Jürgen, Roland und Sebastian. Wir waren uns einig, es hat sich mehr als gelohnt, beim World Karate Day 2017 mit von der Partie gewesen zu sein.

|
Sommerfest unserer jugendlichen und
erwachsenen Abteilungsmitglieder.

Von der Uhrzeit her startete dieses Jahr unser Sommerfest etwas früher, da die Jugend später zur Sommernachtstanzfete am Georgiberg aufbrach.
Das Wetter hat gut mitgespielt und unser großer Abteilungsgrill kam wieder zum Einsatz. Als "Special" gab's dieses Mal das leckere Holzhausener Landbier vom Fass. Die Getränke
wurden wieder von unserer Abteilung gesponsert und wie immer war unsere Karategruppe am stärksten vertreten.
Es wieder ein schönes Fest und herzlichen Dank
den Helfern und allen, die einen Salat oder Nachtisch mitgebracht haben!
|
Sportlerehrung der Stadt Kaufbeuren 2017
 ![]()
Wie jedes Jahr lud die Stadt Kaufbeuren die erfolgreichen Sportler zu einer Ehrung ihrer Erfolge
aus dem Vorjahr in das Stadttheater ein. 18 Kämpfer aus unserer Abteilung wurden heuer eingeladen.
Oberbürgermeister Stefan Bosse nahm die Ehrungen vor und zeigte u.a. seine Schlagkraft bei
einem Bruchtest.Stefan Bosse trainierte selbst eine Zeit lang Ju-Jutsu bei seiner Polizeiausbildung und hat den 5. Kyu im Ju-Jutsu. Moderiert wurde die Veranstaltung wieder gekonnt von Thommi Stottrop
von Bayern 3. Jason Wille und Severin Lindner gehörten zu den nominierten Sportlern zum Sportler des Jahres. Am Ende der Veranstaltung gab's noch einen Stehempfang mit leckeren Brötchen.
Geehrt wurden aus unserem Kampfkunstzentrum:
U21 & ERWACHSENE Nicolas Lindner Kevin Pechnig
JUGEND Ayeob Amri-Aziz Severin Lindner Juliane Meier Jason Wille
KINDER Wasim Azerfi Ady Bui Lukas Bui Toni Bui Carolin Högg Lukas Högg Mark Keller Malte Leder Simon de Oliveira Tobias Westphal
Sebastian Storch studiert in Berlin an der Humboldt Uni und war somit nicht bei der Sportlerehrung. Boris Hul-Skotnicki war ebenfalls nicht da, wurde aber als Jüngster zu ehrender Gast besonders erwähnt.
|
Brazilian Jiu-Jitsu Lehrgang des JJVB beim ESV München am 11.06.2017

Was macht man an einem super schönen Sommertag und Sonntag – man fährt zum BJJ nach München und trainiert in einer Halle. Da der
Lehrgang aber nur 3 1/2 Stunden am Vormittag dauerte, war man am frühen Nachmittag wieder zu Hause und konnte baden gehen.
Nachdem Hans Hutton verhindert war, übernahm
der Nationalmannschaftskämpfer und Landestrainer Christian Straubinger das Training. Es wurden viele Basics trainiert und der Lehrgang hat sich echt gelohnt.


|
Brazilian Jiu-Jitsu
Graduierungsseminar beim Hans Hutton in München

Link zu unserer Bildergalerie: Link
Schweißtreibend ging es am 17. Juni beim dreistündigen BJJ-Seminar in Hans Huttons Kampfkunstacademy zu.
Vier unserer Grappler waren mit dabei, um einen
Schritt weiter auf der BJJ-Graduierungsleiter nach oben zu machen. Die drei Black Belts Hans Hutton, Felix Wiedemann und Christian Dummer schauten sich die vier genau an und waren mit den Leistungen
zufrieden.
Wir dürfen also gratulieren: Juliane Meier zum white belt 2 stripes, Kevin Pechnig zum white belt 4 stripes, Ayeob Amri-Aziz zum blue belt und
Severin Lindner zum blue belt 2 stripes!

BJJ Gauntlet Time: Und da es für Ayeob eine neue Gürtelfarbe gab, ging es am Ende dann für ihn durch den traditionellen Tunnel.

|
Nicolas Lindner ist der beste Deutsche Ju-Jutsu Kämpfer im Fighting in der
aktuellen Weltrangliste bei den Erwachsenen bis 56 kg!

Weltranglistenlink der Top 50
Und dazu noch zweitbester Deutscher in der Weltrangliste im Brazilian Jiu-Jitsu/Ne-Waza bei den Erwachsenen - 62 kg! Weltranglistenlink
Das ist echt eine tolle Leistung vom Nico, der bis zum letzten Jahr noch in der U21 war und teilweise bei den Erwachsenen mitgekämpft hat und aus zeitlichen und berufsbedingten Gründen seit 2 1/2
Jahren auch nicht mehr im Bundeskader ist.
|
Karate-Kindergürtelprüfungen

Bei unserer Frühjahrsgürtelprüfung konnten 20 Karatekas aus der Karate-Kindergruppe zeigen,
was sie inzwischen gelernt haben.
In den Bereichen Grundtechniken, Selbstverteidigung und Kata (Formenlauf) konnte sie unseren Prüfer Sebastian überzeugen und dürfen
sich nun über ihren neuen Gürtelgrad freuen. Danke Moni für die organisatorische Mithilfe bei der Prüfung!
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gürtelprüfung!
9. Kyu weiß-gelb:
Elena Gerber, Stefanie Gerlitz, Maximilian Herz, Lara-Sophie Kesslau, Emma Meindl, Christian Miller, Florian Neubauer, Moritz Neubauer, Klara Schäfer, Emily Schander, Alina Weinberger
8. Kyu gelb:
Tobias Westphal, Aaron Reschmeier
Zwischenprüfung gelb-orange: Aurelia Cordella, Melanie Tumenew
6. Kyu grün: Eric Jung
4. Kyu blau:
Laura Aland, Sarah Cejpek, Celina Cordella, Reinhard Häberle
|
Beim Kickboxseminar mit Kai Becker

Vier Budokan Kickbox-ASSSe in Pfronten: Andy, Sandra, Sandra und Sarah beim Kickboxseminar mit dem WAKO-Bundestrainer Kai Becker Ende Mai.
Sprichwörtlich und von den Temperaturen "ging es heiß her" und es war wieder ein klasse Lehrgang mit Kai Becker.
Unsere große und begeisterte Kickboxgruppe zeigt es ja auch, aber Andy bekam noch ein extra Lob vom Bundestrainer für die klasse Kickboxausbildung unserer Lehrgangsteilnehmerinnen!
"Chapeau" Andy!

|
|
|