Bilder & Berichte von Lehrgängen, Trainings, Prüfungen, Events, Ausflügen und Feiern im Budokan Kaufbeuren 2010
|
Bei unseren Jahresabschlusstrainings 2010
gab es in jeder Kampfkunst wie jedes Jahr wieder ein Spezialtraining
Jahresabschlusstraining Karate Jugend- und Erwachsenengruppe Am letzten Donnerstag hatten
wir im Spiel- und Funtraining leider keinen Photo mit dabei, aber es hat allen ziemlich viel Spaß gemacht. Vom letzten Mittwochstraining hier ein Schnappschuss vom
Soft-Schwertsparring: Jahresabschlusstrainings Karate Kindergruppe
Hier hat unser Prüfer Jürgen zusammen mit der Zeynep und dem Sebastian das Sportabzeichen abgenommen. Die Anforderungen zum Sportabzeichen sind schon nicht ohne
und wirklich toll ist, dass alle Kinder, die angetreten sind, die Leistungsvorgaben erfüllt haben. Die Urkunden und Abzeichen gibt es nach den Ferien. Für die Karateminis
veranstalteten die Doris, Moni und die Sandra noch ein Spieltraining vor den Ferien. Jahresabschlusstraining Kobudo Hier stand das Thema "Verteidigung mit
Alltagsgegenständen" auf dem Programm und an dem Abend setzten wir uns mit Zeitschrift und Kugelschreiber (bzw. Kubotan) zur Wehr. 
|
Jahresabschlusstraining Tai Chi Fast schon traditionsgemäß haben wir in der letzten Übungseinheit in diesem Jahr den Schwerpunkt auf das japanische Shiatsu gelegt, was allen Teilnehmer auch wieder
super gefallen hat. 

Jahresabschlusstraining Ju-Jutsu Erwachsene
Im Stickfighting hat der Damir einiges aus seinen 2 Jahren beim Modern Arnis rübergebracht. War wieder hochinteressant und hat Lust auf mehr gemacht. 
|
Jahresabschlusstraining Brazilian Jiu-Jitsu Hier gings ums "Last Man Standing". Also wer gewinnt kämpft weiter und bekommt einen Punkt und der Verlierer
stellt sich hinten in der Reihe an. Gewonnen hat unser deutscher BJJ-Meister, der Dominik, welcher insgesamt 40 Minuten ununterbrochen gefightet hat. Und als beste weibliche Starterin
siegte die Anika. 
Jahresabschlusstraining Ju-Jutsu-Jugend: Realistische Selbstverteidigung
Hier legten wir viel Wert auf die Schlagwirkung und haben auch einige SV-Situationen durchgespielt, u.a auch Verteidigung bei schlechter Sicht und im Dunkeln.
Da wir schon recht hart zur Sache gegangen sind, gab es natürlich auch ein paar blaue Flecken. 
Aufnahme im dunklen Raum mit Blitz:

|
Erfolgreiche Danprüfungen im Karate
Am 18. Dezember
legten Zeynep Jesberger und Andreas Fleiß erfolgreich ihre Prüfung zum 1. Dan und Karl Jesberger zum 3. Dan Karate bei den Prüfern Fritz Oblinger und Richard Schalch in Traunreut ab.
Glückwunsch den dreien zur bestandenen Prüfung!!! Somit hatten wir in diesem Jahr insgesamt acht Danprüfungen von Mitgliedern unserer Abteilung.

Richard Schalch, Karl Jesberger, Andreas Fleiß, Zeynep Jesberger, Fritz Oblinger
|
Mixed Martial Arts- & Freefighttraining in der Ju-Jutsu-Kinder- und Jugendgruppe
Wie jedes Jahr vor den Winterferien stand wieder unser tradionelles Freefighttraining auf dem Programm. Mit und
ohne Schutzausrüstung wurde mit Semi- und Vollkontakt im Stand und am Boden trainiert und gekämpft, um das bisher gelernte möglichst realitätsnah auszuprobieren. Es hat sich wieder
gezeigt, dass sich auch schon unsere recht neuen Mitglieder ganz gut verteidigen können.


|
Unsere Weihnachtsfeier 2010
Zu unserer Weihnachtsfeier konnten wir 43 Abteilungsmitglieder
begrüßen. Ab ging es um 17.00 Uhr mit dem Zug von Kaufbeuren nach Bießenhofen. Von dort aus begann bei frostigen Temperaturen unsere Nachtwanderung über den Bachtel- und Bärensee zur
Gaststätte Lindenau in Hirschzell, wo zum Abendessen ein leckeres Spanferkel auf uns wartete. Unterwegs gab es zum Aufwärmen noch die fast schon traditionelle Glühweinstation.
Mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedankte sich der Vorstand bei den vielen Trainern
für deren großes Engagement in dem sportlich erfolgreichsten Jahr unserer Abteilungsgeschichte. Ein besonderes Dankeschön und Souvenir bekamen auch die fünf Kämpfer, welche heuer auf
deutschen Meisterschaften auf dem Siegerpodest standen.
|


|


|
Ein paar Bilder vom Nikolausbesuch bei unserer Karate-Kindergruppe 2010:
|
Am 27. November fanden die
Mittelstufenprüfungen im Ju-Jutsu bei der Kinder- und Jugendgruppe statt!
Unsere 5 Prüfungsteilnehmer traten gut vorbereitet von
ihrem Trainer Jürgen Lindner zu der 4. Kyu-Prüfung bei Damir Bastalic als Prüfer an. Nach fast 2 Stunden stand dann das Prüfungsergebnis fest und alle fünf hatten mit
guten bis sehr guten Leistungen bestanden. Gratulation zum neuen Gürtel: Kevin Pechnig, Marco Wagner, Severin Lindner, Nicolas Lindner und Sebastian Storch!
|
|
Sommerferienausflug mit der Ju-Jutsu-Jugendgruppe in den Skylinepark
Aufgrund des Wetterberichtes sind wir recht spontan mit unseren jüngeren Ju-Jutukas zum Ferienbeginn in den Skyline Park gefahren. Ursprünglich waren 5 1/2 h
Stunden eingeplant, aus denen dann 8 1/2 Stunden Spaß und Nervenkitzel im Skylinepark bei Bad Worishofen wurden.
Hier ein Videoclip von dem Ausflug: Link

|
Glückwunsch zu den bestandenen Karate-Gürtelprüfungen im Juni und Juli 2010!
9. Kyu: Eugen Spe, Lena Meier, Amelie Funk, Christian Buchholz Zwischenprüfung gelb-orange: Christina Ramersdorfer, Sabina
Ramovic, Melissa Ramovic 7. Kyu: Nick Engstle 6. Kyu: Sunshine Franco, Udo Wiedemann, Muris Spahovic 3. Kyu: Katharina Müller, Maria Mulas 1. Kyu: Sebastian Brath, Klaus
Brandt 1. Dan: Sandra Brand, Evelin Brandt, Armin Kirchmaier
|
Glückwunsch zu den bestandenen Karate-Gürtelprüfungen im April und Mai 2010!
9. Kyu: Tanja Aniskin, David Klamt, Tobias Pazina, Robert Fedorenko 8. Kyu: Sebastian Zühlke, Laura Spitschan, Andrea
Grasmann, Isabell Klamt, Diane Gerber, Verena Noflaner, Celina Cordella, Sarah Cejpek, Lia Balcioglu, Tobias Demuth, Elisabeth Pavlov, Johanna Meichelböck Zwischenprüfung gelb-orange:
Alexander Gras, Maximilian Gehring, Nick Engstle, Ali Tinic, Pauline Schremmel, Florian Brauner 6. Kyu: Ursula Hölter, Stefan Güttl 4. Kyu: Johanna Burz, Lukas Hölter, Antonia
Vogel 3. Kyu: Laura Hölter, Vanessa Baumann, Sylvana Mück 2. Kyu: Sebastian Storch 1. Kyu: Dominik Storch
|
Kyusho Jitsu (Vitalpunktlehre)-Trainings in Landsberg und Kaufbeuren
Ende Juli fand wieder eines unserer Kyusho Jitsu Trainings mit Jürgen Lindner (1. Dan Kyusho Jitsu) statt. Schön war, dass nicht nur Karatekas kamen, sondern
auch Ju-Jutsukas, Aikidokas, Kobudokas und Tai Chi-ler aus unserem Verein. Wie immer gingen sich die Teilnehmer “ziemlich auf die Nerven” und hatten viel Spaß an dem
interessanten Thema.
Erstaunt über die vielen Möglichkeiten mit Vitalpunkten zu arbeiten, waren auch die Landsberger Ju-Jutsukas, wo Jürgen als Gasttrainer in ihrem
Montagstraining “an die Schmerzgrenzen” ging.
Die nächsten Kyusho-Trainings finden im Oktober und Novemer statt. Hier gehen wir dann mehr auf die traditionelle chinesische
Medizin, Elementelehre und Anwendungen in Bezug auf Hebeltechniken und Katas ein. Außerdem kommt das Thema Kuatsu und am Schluß auch noch etwas Shiatsu mit an die Reihe.
|
Hier geht es zur BILDERGALERIE mit Bildern von den beiden Kyusho-Trainings: Link


|


|
Mixed Martial Arts- & Freefighttraining in der Ju-Jutsu-Kinder- und Jugendgruppe
Vor den Sommerferien gab es wieder unser Freefighttraining in der Ju-Jutsu-Jugendgruppe.

|


|


|
Karate-Lehrgang mit Fritz Oblinger in Kaufbeuren am 24.07.2010
Wir konnten uns freuen, den Breitensportreferenten des bayerischen Karatebundes, Fritz Oblinger als Lehrgangsreferenten bei uns zu Gast zu haben. Unsere
Lehrgänge haben immer ein besonderes Thema, da wir bewußt keine “Karate-Mainstreamlehrgänge” ausrichten. An diesem Tag waren die Schwerpunkte die Kata Kanku Sho und deren
Ursprungsversion Kushanku, die aus dem chinesischen Kung Fu stammt und wirklich eine tolle und beeindruckende Kata ist.
Fritz konnte wie immer die Katas super rüberbringen, Selbstverteidigungs- und Vitalpunkttechniken mit einbauen und alle Teilnehmer voll begeistern.
Danke Fritz für den Lehrgang und bis zum nächsten Mal!!!

Hier geht es zur BILDERGALERIE mit Bildern von dem Lehrgang mit Fritz Oblinger: Link
|
Erfolgreiche Karate-Danprüfungen in Neugablonz
Nach dem Lehrgang fanden Danprüfungen im stilrichtungsoffenen Karate statt. Die Prüfungen des Deutschen Karateverbandes e.V. nahmen Fritz Oblinger und unser
sportlicher Leiter Jürgen Lindner ab.
Die lange und intensive Vorbereitungszeit hatte sich gelohnt. Am Anfang waren die meisten etwas nervös, aber dann lief es sehr gut bei den Kihontechniken und
den Katas. In der Selbstverteidigung und Bunkai wurden überwiegend wirklich klasse Leistungen gezeigt. Mann sah auch, dass sich die Prüflinge intensiv mit den Prüfungsvorgaben und dem
Karate auseinandergesetzt haben.
Wir gratulieren zu den bestandenen Meisterprüfungen unseren Karatekas: Evelin Brandt zum 1. Dan, Sandra Brand zum 2. Dan, Armin Kirchmaier zum 2. Dan,
unserem Trainingsgast Ingrid Buhlheller zum 2. Dan und natürlich auch den beiden Karatekas Chrstian und Klaus aus Dietramszell zum 1. Dan!


|
Ju-Jutsu Prüfung bis Gelbgurt der Kinder- und Jugendgruppe am 24.07.10
Insgesamt traten 9 gut vorbereitete Prüflinge an und nach zwei Stunden konnten alle die Prüfungsurkunde entgegennehmen.
Das recht komplexe und umfangreiche Prüfungsprogramm wurde schon ziemlich gut demonstriert und unser Prüfer Damir Bastalic war mit dem Ergebnis sehr
zufrieden.
Zum Weiß-Gelben Gürtel (6.2. Kyu) gratulieren wir: Christoph Stich, Markus Rottach, Jonas Horche und Ibrahim Bayer.
Und zum gelben Gürtel (5. Kyu): Anika Kreil, Kerstin Eichhorn, Eric Zweigle, Sebastian Giersig und Simon Reschke.
Und unsere Orangegurte sind dann mit ihrer Prüfung im Herbst an der Reihe.

von links: Damir Bastalic, Jonas Horche, Markus Rottach, Ibrahim Bayar, Simon Reschke, Sebastian Giersig, Eric Zweigle, Kerstin Eichhorn,
Christopf Stich, Anika Kreil.

|





|
Kobudo- & Escrimaprüfung 2010
6 Kobudokas aus Neugablonz und Memmingen traten bei unserer Sommerprüfung im Kobudo und Escrima an. Die umfangreiche Prüfung umfasste z.B. zum 3. Kyu
Grundtechniken und Kombinationen mit dem Bo, Sai und Escrima. Abwehr von Boangriffen mit Bo bzw. Sai. Escrima-Sinawali 4 und 5 mit und ohne Partner und Snake-Entwaffnungen. Die Prüflinge
zeigten gute bis sehr gute Leistungen.

Glückwunsch zu den neuen Kyugraden!(von links) Ingrid Buhlheller 3 . Kyu, Thomas Bereth 3. Kyu, Edmund Städele
5. Kyu, Jasmin Madlener 4. Kyu, Robert Schmid 3. Kyu, Wolfgang Krusche 5.Kyu.
|
Unser Sommerfest 2010
Es war ein heißer Abend - trotz der Hitze und der Fußballübertragung des WM-Spiels gegen Argentinien kamen 40 Abteilungsmitglieder aus den Jugend- und
Erwachsenengruppen zu unserem jährlichen Sommerfest in das Siedlerheim in Steinholz. Leider gab es dort keinen guten DVB-T-Fernsehempfang, so dass wir ein “Public Hearing” des
Spiels über Radio hatten. Traditionsgemäß kam unser großer Vereinsgrill zum Einsatz und die Feier endete wie immer spät am Abend. Einen Dank allen Helfern und allen, die Salat und Kuchen
mitgebracht haben.

|


|


|
Danprüfung im Kyusho Jitsu 2010
Die intensive Vorbereitung hatte sich gelohnt und unser sportlicher Leiter Jürgen Lindner (links
außen auf dem Bild) legte erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan Kyusho Jitsu im Deutschen Karate Verband e.V. ab. Die etwa zweistündige Prüfung
mit einem umfangreichen Theorie- und Praxisteil fand am 26. Juni in Monheim statt.
|
Sportlerehrung der Stadt Kaufbeuren 2010

Von unserer Abteilung wurden für ihre sehr guten Platzierungen 2009 - Anfang 2010 von der Stadt Kaufbeuren geehrt:
Maria Mulas im Karate Sebastian Storch im Karate & Ju-Jutsu Dominik Storch im Ju-Jutsu Nicolas Lindner im Ju-Jutsu Severin Lindner im Ju-Jutsu
|

|
Karate-Gürtelprüfungen bei unseren Karateminis
Am 22. April wurde es wieder spannend für unsere Jüngsten im Verein und deren Eltern. Die Hälfte der Kinder aus unserer Karate-Mini-Gruppe waren soweit, die
nächsten Gürtelprüfungen anzugehen.
Von ihren Trainerinnen Doris Baumann und Frey Klar gut vorbereitet, war die ganze Prüfungsangelegenheit für die Youngsters kein
Problem und alle 13 konnten sich über den nächst höheren Gürtelgrad freuen.
|
Bilder von unserem Ju-Jutsu- & Selbstverteidigungslehrgang mit Damir Bastalic im Frühjahr 2010
|
Bilder von unserem Selbstverteidigungslehrgang mit Zeynep & Karl Jesberger im Winter 2010
Vortrag vom weißen Ring: Anwendung in der Praxis:
|
Kampfkunstgala 2010 im Modeon Marktoberdorf
Wir haben uns über die Einladung der Taekwondogemeinschaft Allgäu sehr gefreut, Ju-Jutsu bei dieser großen Kampfkunstshow präsentieren zu dürfen.
Aus unserer Ju-Jutsu-Wettkampf- und Showtruppe zeigten Sebastian & Dominik Storch, Severin & Nicolas Lindner mit ihrem Trainer Jürgen Lindner diese
Kampfkunst auf hohen Niveau und bekamen für ihre spektakuläre und dynamische Vorstellung großen Beifall.

|
Die fast ausverkaufte Kampfkunstgala war ein top Kampfkunstevent mit vielen herausragenden Darbietungen:
- Chloe Bruce und Michael Müller mit ihren atemberaubenden und faszienierenden Freestileformen waren des absolute Highlight.
- tolles Taekwondo von der Kinder- und Erwachsenengruppe der Taekwondo Gemeinschaft Allgäu und Krumbach und vor allem von dem koreanischen Youngsan Uni-Team.
- wirklich sehenswertes Shaolin Kung Fu mit und ohne Waffen von der Gruppe aus Italien
- eine erstklassige Karatedemonstration des 1. Marktoberdorfer Karateclubs, u.a. mit dem Trainer Mario aus Schongau - ein paar kennen ihn von unseren
Karategames.
- harte realistische Selbstverteidigung der Anti-Terrorkampfgruppe aus Erkheim und Memmingen
- die schnelle Boxergruppe aus Kaufbeuren
- interessante Taekwondo- Vergleichskämpfe, wobei es aber mit den neuen elektronischen Westen ein paar Probleme gab.
|
Nach der Gala gab es noch eine After-Show-Party im Papillon in Marktoberdorf.

Abschlussbild mit allen Teilnehmern

Nicolas Lindner, Domink Storch, Severin Lindner, Jürgen Lindner, Sebastian Storch
|
Bilder vom Hüttenaufenthalt im Januar 2010 unserer Helfer im Verein. Wie immer im Freizeithof des Stadtjugendrings in Hagspiel bei
Oberstaufen.
Zum Skifahren gab es genügend Schnee im angrenzenden Skigebiet, nur war die Sicht sehr trüb, was aber die Kinder nicht störte.


|



|



|