2012 im Kampfkunstzentrum Budokan Kaufbeuren:
Ein paar Schnappschüsse aus dem Jahr 2012: https://plus.google.com/photos/117469849728370527120/albums/5825799509216207857?banner=pwa
Unsere Highlightvideos 2012 mit einigen guten Wettkampfszenen unserer Kämpfer: Ju-Jutsu: http://www.youtube.com/watch?v=S1jLvMVeNAs Karate, Kickboxen, Brazilian Jiu-Jitsu & Ju-Jutsu Ne-Waza: http://www.youtube.com/watch?v=3hS7vKbfzNw
|
Zum Jahresende hin noch drei weitere erfolgreiche
Karate-Schwarzgurtprüfungen!
Die letzte Schwarzgurtprüfung des Deutschen Karateverbandes e.V. in diesem Jahr in Bayern wurde abgenommen von Fritz Oblinger
(7.Dan), Gökay Özdemir (6. Dan) und Albert Patzelt (4. Dan).
Wir gratulieren!!!
Jürgen Lindner zum 5. Dan Karate Michael Schunke zum 2. Dan Karate Sebastian Storch zum Junior-Dan Karate


|
Jahresabschlußtrainings 2012
Traditionell hatten wir auch dieses Jahr wieder viele Trainingsspecials in der letzten Trainingswoche vor den Weihnachtsferien.
Die Brazilian-Jiu-Jitsu-Mitglieder konnten beim Last-Man-Standing-Wettkampf wieder an ihre konditionellen Grenzen gehen.
Unsere Karate-Kindergruppe hatte viel Spaß am Spiel- und Funtraining.

Und auch die jugendlichen und erwachsenen Karatekas ließen sich ihr Spieltraining nicht nehmen.

|
Bei der Ju-Jutsu-Jugend und im Luta Livre durften die Jungs und Mädels beim Freefight-Special richtig zulangen.

Und bei den Ju-Jutsu-Erwachsenen brachte Damir viele Spiele und Übungen mit einem Luftballon in das letzte Training ein.
Karategürtelprüfungen
Im Herbst und im Dezember gab es wieder eine Reihe an Karategürtelprüfungen in unseren
verschiedenen Trainingsgruppen und wir dürfen 26 Mitgliedern zum nächsten Gürtelgrad gratulieren.

|
1. Dan im Goshin-Jitsu für unseren sportlichen Leiter Jürgen Lindner
Am 15. Dezember legte unser sportlicher Leiter die Prüfung zum 1. Dan in der Jiu-Jitsu Stilrichtung
Goshin-Jitsu ab. Der Goshin-Jitsu-Verband-Bayern ist dem bayerischen Ju-Jutsu-Verband angeschlossen. Insgesamt traten 4 Prüflinge in Forchheim an und die Prüfung dauerte 3 1/2 Stunden.
Zum 1. Dan
sind zu zeigen:
- Teil 1 und 2 der Goshin-Jitsu-No-Kata (diese wir bei einem separaten Katalehrgang vorab geprüft)
- eine Kurzkata
- etwa 20 Techniken in Kombination als
Vorkenntnisse aus dem Kyuprüfungsprogramm - Technikprogramm: Scherenwurf, Körperrückstoß, kleiner Eingangswurf, Doppelhandsichel, Reisballenwurf, diagonaler Hüftwurf, Armbrecher, Handsperrhebel,
Handseithebel, Kippstreckhebel, Knieschulterstreckhebel
- Selbstverteidigung gegen 60 unterschiedliche Angriffe
- Verteidigung gegen mehrere unbewaffnete und bewaffnete Angreifer
-
Kenntnisse in der Vitalpunktlehre
Goshin-Jitsu-Prüfungen sind ähnlich umfangreich wie Ju-Jutsu-Prüfungen. Der Unterschied liegt größtenteils darin, dass das Goshin-Jitsu hauptsächlich auf den
traditionellen japanischen Kampfkünsten Karate, Judo und Aikido basiert.
|



|
Weihnachtsfeier der Kindergruppen
Mit 58 Kindern aus unseren Kindergruppen veranstalteten wir heuer eine eigene Weihnachtsfeier in Verbindung mit einem Spiel-
und Funtraining. Nachdem wir in diesem Jahr wieder gut gewirtschaftet haben, konnten wir auch aus der Abteilungskasse unseren Kampfsportkids Pizza mit Getränke in der Vereinsgaststätte sponsern.
Das Gruppenbild kann durch anklicken vergrößert und ausgedruckt, bzw. abgespeichert werden.



|
Weihnachtsfeier 2012 unserer Jugend- und Erwachsenengruppen!
Nachdem wir heuer mit unseren Kindergruppen eine separate Weihnachtsfeier machen, waren es mit 40 Personen etwas weniger
Teilnehmer als letztes Jahr. Die Nachtwanderung verlief auf einem Teil des Neugablonzer Rundwegs. Zurück bei der Gaststätte, wärmten wir uns erst einmal bei Glühwein und Kinderpunsch
auf. Zum Essen gab es ein leckeres asiatisches Buffet vom Kaufbeurer Restaurant "Indochina". Bei unseren Trainern durften wir uns mit einer kleinen Aufmerksamkeit für
ihren Einsatz in diesem Jahr bedanken. Ebenso konnten wir wieder die Leistungen unserer Medaillengewinner auf deutschen Meisterschaften mit einem Überraschungsgeschenk würdigen.

|
Nicolas Lindner kämpft nun auch für Deutschland!
Aufgrund seiner Wettkampferfolge in diesem Jahr und seiner Leistung auf einem Bundessichtungslehrgang wurde Nicolas Lindner in
den Ju-Jutsu-Bundeskader der U18 für das kommende Jahr berufen.

Ein paar Bilder aus seiner bisher 10jährigen Kampfsportzeit bei uns könnt ihr hier sehen: Link
|
Karate-Danprüfung:
Rüdiger Gejerhos hat seinen 1. Dan im Karate bei Dr. Claus Fröhlich, 5. Dan (aus Landsberg) und Heinrich Büttner, 6. Dan (aus München) bei einem Karate- und Budolehrgang in Landsberg
abgelegt. Glückwunsch Rüdi zum Blackbelt!!!

|
Mit “Ukemi” dürfen wir ein neues Abteilungsmitglied bei uns
begrüßen!
Er wiegt 40 kg, ist ziemlich robust und absolut schmerzunempfindlich - ein echt harter Kerl mit einigen
Nehmerqualitäten! Seine Vorlieben sind Wurf- und Bodenkampftraining, ebenso wie Mixed Martial Arts.


|
Sebastian und Dominik Storch sind auch 2013 weiterhin im bayerischen Ju-Jutsu Landeskader!
Sebastian und Dominik haben den Sprung in die nächst höhere Altersgruppe im bayerischen Ju-Jutsu-Landeskader geschafft.
Sebastian in der U18 -60 kg und Dominik in der U21 -78 kg. Glückwunsch unseren beiden Ju-Jutsuka!

|
Ju-Jutsu-Gürtelprüfungen
am 14.11.12:

Unsere dritte Ju-Jutsu-Gürtelprüfung in diesem Jahr war eine Mammutprüfung und ging von 14.00 - 20.05 Uhr. Prüfer waren unser Ju-Jutsu-Erwachsenentrainer Damir Bastalic und Matthias
Schröder aus Landsberg. Ein paar Bilder von der Prüfung sind hier zu sehen: Link Wir dürfen zum neuen Gürtelgrad gratulieren!
5. Kyu Gelbgurt: Dominik Niemietz, Carina Wahl, Kim Hafner, Katharina Haaf. Gelb-Orangegurt: Christoph Stich. 4. Kyu Orangegurt: Udo Wiedemann, Kathrin Osterziel.
3. Kyu Grüngurt: Severin Lindner, Anika Kreil, Ullrich Hanf, Markus Ellenrieder. 2. Kyu Blaugurt: Dominik Storch, Kevin Pechnig, Nicolas Lindner, Sebastian Storch.
|
Es war wirklich einiges geboten auf dem gemeinsamen Sportfest der
Turnvereine Kaufbeuren und Neugablonz am 22.09.12
Unsere Bildergalerie von dem Sporttag des TVN & TVK: Link
Zum ersten Mal veranstalten der TVK und der TVN zusammen ein großes gemeinsames Sportfest mit allen ihren Abteilungen.
Leider zeigte sich das Wetter nicht von seiner freundlichsten Seite, so dass die Outdoor-Sportarten wie Leichtathletik und
Faustball nicht ihr Programm wie geplant durchziehen konnten.
Trotzdem kamen neben vielen Vereinsmitgliedern auch viele Interessenten zu dem Event, um an den Mitmachtrainings teilzunehmen,
sich die Showtrainings und die große Abschlußshow anzuschauen oder um sich an den vielen Infoständen der Abteilungen zu die Sportmöglichkeiten beim TVN und TVK zu informieren.
Von unserer Abteilung aus, gab es Möglichkeit für Mitmachtrainings im Karate, Ju-Jutsu, Kickboxen und Brazilian Jiu-Jitsu. Die
Ju-Jutsu-Gruppe, die Karate-Minis und die Tai Chi-Gruppe zeigten bei der Abschluss-Gala eine tolle Show.
Einen besonderen Dank unseren vielen Helfern, den Teilnehmern an der Show und dem Orga-Team des TVN und TVK!!!

|
Ein Freund, Helfer und Kämpfer ist von uns gegangen.

Unser langjähriges Abteilungsmitglied Armin Kirchmaier ist am vergangenen Wochenende im
Alter von 62 Jahren leider verstorben. Mit ihm haben wir einen sehr engagierten Freund und Helfer in unserem Dojo verloren. Er begann 1988 mit dem Karate bei uns, machte im
Jahr 2003 den 1.Dan beim DJKB-Bundestrainer Hideo Ochi und seinen 2. Dan vor zwei Jahren bei Fritz Oblinger und mir. Einige Jahre lang war er unser Abteilungskassenwart, leitete eine
Seniorentrainingsgruppe im Karate und organisierte viele Feste und Hüttenaufenthalte zusammen mit seiner Frau Brigitte. Auch durch die vielen Operationen und Rückschläge als Folge seiner
Krebserkrankung ließ er sich nicht entmutigen und kam sogar direkt extra aus dem Krankenhaus zu der oben erwähnten zweiten Danprüfung. Leider verlor er seinen letzten Kampf dann doch gegen den Krebs.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Frau Brigitte und seinen beiden Kindern. Wir bleiben unserem Armin in großer Dankbarkeit verbunden und werden ihm ein ehrendes Andenken
bewahren.
|
Unser Selbstverteidigungslehrgang 2012
Ein paar Schnappschüsse von unserem diesjährigen Lehrgang: realistische Selbstverteidigung und Selbstbehauptung mit unserem
SV-Experten Karl Jesberger. Karl konnte wie immer mit seinem Allroundwissen im Selbstverteidigungsbereich die Teilnehmer begeistern.



|
Danke Lukas!!!
Nach einem Jahr toller Arbeit heisst es leider nun Abschied zu nehmen von unserem FSJler Lukas Hald, der tatkräftig unser
Trainerteam der Karate-Minis am Donnerstag unterstützt hat.
Neben der Vermittlung von Karatetechniken, Selbstverteidigung und Fallschule ist es uns besonders bei den ganz jungen sehr wichtig, dass
wir eine allgemein sportliche Ausbildung mit in das Training integrieren. Hier hat Lukas, der während seiner TVN-FSJ-Zeit auch den C-Trainer Breitensport gemacht hat, wirklich gute Trainingsarbeit
geleistet.
Als Begleiter für sein zukünftiges Studium und als Dankeschön von unserer Abteilung, haben wir ihm eine "sportliche" Dokumententasche als kleines Präsent nach seinem letzten
Karate-Mini-Training überreicht.

|
Spiel und Fun im letzten Karate-Jugend- und Erwachsenentraining vor den Sommerferien!
Es ist schon fast zur Tradition geworden im letzten Training unserer jugendlichen oder jung gebliebenen erwachsenen Karatekas
vor den Sommerferien ein Spiel- und Spaßtraining zu machen.


|
Sportlehrehrung der Stadt Kaufbeuren 2012

Von unserer Abteilung wurden für ihre Erfolge im vergangenen Jahr von der Stadt Kaufbeuren geehrt:
Antonia Vogel, Severin Lindner, Sebastian Storch, Kevin Pechnig, Nicolas Lindner und Dominik Storch. Dieses Mal gab es für Topplatzierungen auf deutschen Meisterschaften sogar ein Extrapräsent,
über das sich unserer Jungs freuen durften. Am Ende der Veranstaltung lud unserer “Sportstadt” die Athleten und Trainer noch zu einem Buffet ein.
|
4. Kaufbeurer Karate- und Kampfkunstlehrgang am 14.07.12
Unsere Bildergalerie von dem Lehrgang: Link
Das Konzept unserer früheren Selbstverteidigungslehrgänge mit jeweils mehreren Kampfkunstlehrern
als Referenten haben wir heuer auf einen Karate- und Kampfkunstlehrgang ausgeweitet, den wir in dieser Form dann jährlich anbieten werden.
Wir haben uns sehr gefreut, recht viele
kampfkunstbegeisterte Budokas aus dem ganzen bayerischen Raum bei uns begrüßen zu dürfen. Einen besondern Dank auch allen Helfern aus unserem Dojo.
Unterrichtet wurde dieses Jahr: Karate: Fritz
Oblinger (7. Dan) Kyusho Jitsu: Fritz Oblinger (2. Dan) Ju-Jutsu: Damir Bastalic (3. Dan) Aikijitsu: Thomas Lorbek (4. Dan) Modern Self Defence: Karl Jesberger (3. Dan) Tai Chi Chuan:
Jürgen Lindner (A-Trainer Tai Chi) Brazilian Jiu-Jitsu: Bruno Bortolato (Purple Belt) Luta Livre: Kim Hafner (Blue Belt)
 Bild: Die Referenten des Lehrgangs.
Für die Teilnehmer am Tai Chi-Training, hier noch wie versprochen, der Link zu der Sunstil-Form: http://www.youtube.com/watch?v=vMckeX3oFcE
|
It’s Partytime - unser Sommerfest 2012
Wir hatten heuer unser Sommerfest gleich nach dem Lehrgang gelegt, u.a. um unsere Danprüflinge entsprechend und mit einem
“Dantrunk” zu feiern.
Trotz des gleichzeitig stattfindenden kaufbeurer Lagerlebens kamen über 50 Mitglieder zu dem Event. Wie immer wurden die
Getränke für unsere Mitglieder von der Vereinskasse übernommen.Bruno, unser BJJ-Brasilianer, zeigte, dass er nicht nur im Bodenkampf ein Ass ist, sondern auch echt klasse Caipirinas mixen kann.
Wegen der recht kühlen Witterung kam dieses Mal kein Zeltlager zustande und alle, die nicht mehr heimfahren wollten, schliefen
im Freizeithaus.



|
Die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt!
Nach unserem großen Kampfkunstlehrgang fand heuer noch eine Danprüfung im stilrichtungsoffenen Karate im deutschen
Karateverband e.V. bei uns statt. Die Prüfung wurde abgenommen von dem bayerischen Karate-Breitensportreferenten Fritz Oblinger (7. Dan) und unserem Karatetrainer Jürgen Lindner (4. Dan).
Bei der Prüfung traten drei unserer Mitglieder an und zeigten gute Leistungen in den Bereichen Kihon, Kata, Selbstverteidigung
und Bunkai.
Wir dürfen Ihnen so zur neuen Dangraduierung gratulieren!!!
Klaus Brand zum 1. Dan Sandy Hahn zum 2. Dan Doris Baumann zum 2. Dan


|
Zwei erfolgreiche Danprüfungen im Allstyle Karate!
Im Sommer hatten wir auch noch zwei Schwarzgurtprüfungen im Allstyle Karate - einem modernen Karate-Kickbox-Kampfkunstsystem.
Glückwunsch an Dominik Storch und Nicolas Lindner zur bestandenen Prüfung zum 1. Dan.
Als bayerische Vizemeister im Kickboxen, Braungurtträger im traditionellen Karate und sehr erfolgreiche Ju-Jutsu-Wettkämpfer,
war die Prüfung für beide kein Problem und sie zeigten ausgezeichnete Leistungen in allen Prüfungsteilbereichen.

Die Anforderungen zur 1. Danprüfung sehen so aus: 8 - 10 frei gewählte Technikkombinationen
1 traditonelle höhere Kata oder 1 Freestyleform 10 eingeübte Selbstverteidigungstechniken gegen Angriffe aus dem Angriffskatalog Selbstverteidigungstechniken gegen vier von den
Prüfern angesagte Angriffe 2 - 3 Runden Leichtkontaktsparrings Bruchtests: Ellenbogenschlag, Hand- & Fußtechnik. Die Danprüfungen sind öffentlich.

|

Bruchtest mit unserem Kunststoff-Bruchtestbrett, entspricht etwa 2,5 cm starkem Fichtenholz.

Leichtkontaktsparring mit Kickboxschutzausrüstung
Selbstverteidigung: Gegentechnikkombination mit einer kleinen Innensichel bzw. einem
Handdrehhebel.
|
Kaufbeurer Lernfest 2012
Das erste Kaufbeurer Lernfest war gut besucht und auf dem Ausstellungs- und Mitmachspielestand des TV Neugablonz war einiges
geboten.


|
Zu ihren
bestandenen Karate-Kyuprüfungen vor den Sommerferien gratulieren wir:
9. Kyu:
Maxim Lick, Ben Osswald, Adi Bui, Ronja Rönnberg, Valentin John, Tobias Dempfle, Sophia Steinbusch 8. Kyu:
Jessica Habenstein, Reinhard Häberle, Lukas Aland, Hassan Koray, Melos Gashi, Sebastian Demuth, Leandra Meydanlioglava Gelb-Orangegurt:
Tanja Aniskin, Mirjam Stein, Sonja Beregovaja, Alexander Hermann, Jason Wille, Alexander Gerich, Maximilian Gerich 7. Kyu:
Miriam Gotthardt, Diane Gerber, Laura Spitschan, Celina Cordella, Sarah Cejpek, Lisa Pavlov, Tobias Demuth 6. Kyu: Melissa Ramovic, Sabina Ramovic, Johanna Meichelböck, Bettina Preller
5. Kyu: Stefan Güttl 4. Kyu: Kevin Pechnig 1. Kyu: Vanessa Baumann
|
Bodenkampfseminar in der Sportschule Oberhaching am 31.03.12
Von Freitag Abend bis Samstag Abend waren wir mit neun Wettkämpfern auf dem Bodenkampfseminar im BLSV
-Landesleistungszentrum in Oberhaching. Mit 7 1/2 Stunden Training, 1 Stunde Theorie, plus Schwimmen und Krafttraum war dies ein ziemlich sportlicher und lehrreicher Aufenthalt.
Im Ju-Jutsu gibt es jetzt eine eigene Bodenkampfwettkampfdisziplin, die dem Brazilian
Jiu-Jitsu ziemlich gleicht. Diese wird nun BJJ (für Bodenkampf Ju-Jutsu)/Ne-Waza (für Bodenkampftechniken) genannt.
Ein paar Bilder von dem Lehrgang könnt ihr hier sehen: Link
|
Hagspiel Januar 2012
Zur Bildergalerie geht es hier: Link
Wie in den vergangenen Jahren auch, hatten wir Anfang Januar unser “Trainer- und Helferwochenende” auf dem
Freizeithof des Stadtjugendrings Kaufbeuren.

Es hatte einiges geschneit und manche Autos kamen nur mit Schneeketten die längere Berganfahrt hoch.
Zwar gab es nicht viel Sonnenschein, aber das Skifahren und Aprés-Ski in dem kleinen Skigebiet hat allen viel Spaß gemacht.

|
Highlights aus dem Jahr 2011
Hier findet ihr einige Schnappschüsse aus dem Jahr 2011 vom Training, Turnieren, Feiern, etc.: Link
Und einen Videoclip mit tollen Wettkampfszenen unserer Fighter aus dem Jahr: Link:


|