|
 |
|
|
2014
|
Infos, Bilder & Berichte von Lehrgängen, Trainings, Prüfungen, Events, Ausflügen und Feiern im Budokan Kaufbeuren
aus dem Jahr 2014
|
Ein erfolgreiches Jahr im Breiten- und Leistungssport geht für unser
Kampfkunstzentrum zu Ende!
Unsere Jahresrückblicke:
Video “Jahresrückblick 2014”: Link
Video “Wettkampfhighlights 2014”: Link
Video Slideshow “Kindertraining 2014”: Link
Bildergalerie “2014 ein Jahr in Bildern beim Budokan Kaufbeuren”: Link

|
Full House bei unserer Kinder-Weihnachtsfeier 2014!
Mit einem Spieltraining und dem Besuch des Nikolaus lassen wir in unseren Kindergruppen das Jahr traditionell ausklingen. Es ist einfach immer wieder toll, soviel Begeisterung und
strahlende Kinderaugen zu sehen!
Danach geht es rüber in die Vereinsgaststätte und unsere Budokan-Kids laden wir dort zu Pizza und einem Getränk ein. Dieses Mal wurde unsere Slideshow mit
Schnappschüssen aus dem diesjährigen Kindertraining gezeigt, die super ankam. Bei unserem Wettkampfhighlightvideo waren viele "Oohs, Super, Autsch,..." zu hören und es gab Szenenapplaus für
die Wettkämpfer.
Es war also wieder einmal ein rundum gelungener Event und ein herzlicher Dank geht an Doris, Moni, Tanja, Sonja, Kevin und Sebastian für das Organisieren des Spieltrainings
und die tatkräftige Unterstützung!

|



|
Das Lehrgangshightlight für unsere Grappler in diesem Jahr:
BJJ Seminar mit Luiz Palhares, 7th degree coral belt und seinem Sohn Pedro am 08.11.14 in Kaufbeuren!

Wir hatten die Ehren, einen der höchstgraduierten BJJ-Meister weltweit bei uns begrüßen zu dürfen
und es war wirklich ein erstklassiges Seminar inkl. traditioneller BJJ Belt Graduation Ceremony.
|

Glückwunsch zum BJJ Blue Belt: Nicolas Lindner, Felipe Montiel, Sebastian Storch, Christopher
Weißwange und unserem Abteilungsleiter Jürgen Lindner!
Und Kim Hafner hat seinen zweiten Purple Belt Streifen bekommen!
Ebenfalls Glückwunsch Jason Wille zum White Belt
2 und Dominik Storch, Severin Lindner, Maik Dill, Lucas Düerkop und Ervin Kanjo zum White Belt 4 stripes!
|
Viel Spaß beim tradionellen Jahresabschluss-Spieltraining bei den Karate-Erwachsenen!


|
"Einmal auf die Nerven
gehen" - Kyusho Jitsu-Lehrgang am 27.09. in Kaufbeuren

Im Rahmen unserer Lehrgangsreihe zum 35jährigen Abteilungsjubiläum richteten wir mit unserem
Vitalpunktspezialisten Jürgen Lindner einen Kyusho Jitsu-Lehrgang aus. Aufgrund des prächtigen Herbstwetters kamen etwas weniger Teilnehmer, als ursprünglich angemeldet.
Schwerpunkt dieses Lehrgangs war weniger die Theorie, sondern mehr die praktische Anwendung verschiedener Vitalpunkttechniken gegen Schlag-, Halte-, Würge- und Umklammerungsangriffe. Auf
Tuite-Waza, Kiai Jitsu und Wiederbelebungstechniken wurde ebenfalls eingegangen. Im kommenden Jahr wird wieder ein Kyusho Jitsu-Lehrgang im Budokan Kaufbeuren stattfinden.
Link zur Bildergalerie von dem Lehrgang: Link
|
Grappling- & MMA-Bag
Die neue MMA-Trainingsbag ist eingetroffen und kommt ab sofort im Training zum Einsatz. Neben den verschiedenen Kraft- und
Wurftrainingsmöglichkeiten ist die Bag auch gut zum Training von Low Kicks und für Schlag- und Tritttechniken im Kindertraining geeignet. Mit 25 kg ist das Teil schon ein recht herausforderndes
Trainingsutensil. Die leichtere Version mit 15 kg legen wir uns im Herbst zu.

|
Mit dem Fairtex-Grappling Dummy dürfen wir einen neuen Vereinskameraden begrüßen!
Die Puppe ist sehr gut verarbeitet und wirklich klasse zum Üben vieler Drills und Submissions.

|
Ein spitzen Jubiläums- Lehrgangswochenende!
Link zu unserer Bildergalerie von dem Event
35 Jahre Kampfsport im TV Neugablonz galt es zu feiern.
Am 19. Juli fand der 5. Kaufbeurer Karate- und Kampfkunstlehrgang statt, zu dem trotz der 32 °C eine ganze Reihe an
hitzeresistenter Kampfsportler gekommen waren. Sechs Referenten boten Trainingseinheiten in den Kampfkünsten Karate, Ju-Jutsu, Aikijutsu, Iaido, Kyusho Jitsu, Modern Self Defence und Tai Chi an.

Schwitzen durften noch einmal unsere Grappler am 20. Juli bei einem vierstündigen BJJ-Lehrgang am
Sonntag mit dem BJJ-Blackbelt Robert Thompson aus den U.S.A.

|
Wieder viel los bei unserem
Kinder-Selbstverteidigungslehrgang während der Sommerferien 2014!
Unser
Ferienkurs, in Zusammenarbeit mit dem SJR Kaufbeuren, war mit 20 Kindern wieder schnell ausgebucht. Neben dem Erlernen von einfachen Schlag- und Tritttechniken, dem Üben von
Verteidigungsmöglichkeiten gegen unterschiedliche Angriffe und Selbstbehauptungsübungen, kamen natürlich Spiel und Spaß auch nicht zu kurz.
Die folgenden beiden Bilder können durch Anklicken vergrößert werden:

|
It’s Party Time!
Das Budokan-Sommerfest
veranstalteten wir heuer in und um unsere Vereinsgaststätte. Neben dem 35jährigen Abteilungsjubiläum, gab es unsere beiden neuen Danträgerinnen im Karate Martina und Vanessa und mit Severin unseren ersten Europameister zu feiern. Der große Vereinsgrill kam wieder zum Einsatz und und ein 30 l Augustinerfaß galt es zu leeren. Alle Getränke waren natürlich wie immer für unsere Abteilungsmitglieder kostenlos.


|
Zwei neue Danträgerinnen im Budokan Kaufbeuren!!!
Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung und einigen Karatelehrgängen war es soweit. Vanessa
und Martina traten nach unserem Jubiläumslehrgang zur Schwarzgurtprüfung im Karate an und zeigten sehr gute Leistungen, so dass beiden Prüfer die Urkunden überreichen konnten.
Herzlichen Glückwunsch Vanessa Baumann und Dr. Martina
Osswald zum 1. Dan im Karate!
 von links: Prüfer Jürgen Lindner (5. Dan), Vanessa Baumann, Dr. Martina Osswald, Prüfer Fritz Oblinger (7. Dan)
Nach der Prüfung war dann Zeit, bei unserem Sommerfest in und am Vereinsheim mit Caipi und
Augustinerbier vom Faß zu feiern. Der große Vereinsgrill kam wieder zum Einsatz und alle Getränke wurden natürlich wie immer aus unserer Abteilungkasse gezahlt.
|
Wir dürfen wieder gratulieren: 42 erfolgreiche Kyu-Gürtelprüfungen im Budokan Kaufbeuren.
JU-JUTSU: Weiß-gelb: Gabriel Lukas, Tobias Barale 5. Kyu, gelb: Rebekka Wille, Manuel
Kaiser, Alexander Soyter, Robin Sauerwein, Wilhelm Fürguth, Christoph Reichart, Stefan Güttl, Stefan Jodl, Benedikt Rüffer, Max Birzer 4. Kyu, orange: Christopher Weißwange 2. Kyu, blau: Ulrich
Hanf 1. Kyu, braun: Kevin Pechnig
KARATE: 9. Kyu, weiß-gelb: Marco Fischer, Bastian Barale, Leon Wirsing, Noah Amberger, Ewald Braun, Toni Bui, Markus Pillmayer, Patrizia Pischulti,
Simon Rottmeier, Marc Keller 8. Kyu, gelb: Bruno Bartenschlager Gelb-orange: Erwin Koschke Orange-grün: David Lattner, Reinhard Häberle 6. Kyu, grün: Leandra Meydanlioglu, Florian
Brauner Grün-blau: Maximilian Gerich, Alexander Gerich, Alexander Hermann, Jason Wille 5. Kyu, blau: Celina Cordella, Laura Spitschan
JIU-JITSU (Jiu-Kids-Kindergruppe): Weiß-gelb:
Matteo Barale, Alexander Kusnezow
KOBUDO: 3. Kyu, grün: Dimitrij Pfeifer, Katharina Schmid 2. Kyu, blau: Jasmin Madlener 1. Kyu, braun: Robert Schmid
|
Sportlerehrung der Stadt Kaufbeuren
2014!
Von unseren Kampfsportlern wurden für Topplatzierungen bei Turnieren im
vergangenen Jahr geehrt:
 von links: Ayeob Amri-Aziz (BJJ), Simon de Olivera (BJJ & Luta Livre), Kevin Pechnig (BJJ),
Leon Gregeratzky (BJJ), Nicolas Lindner (Ju-Jutsu & BJJ), Mila Wille (BJJ), Lucas Duerkop (BJJ), Jason Wille (BJJ & Luta Livre), Dominik Storch (Kickboxen & Ju-Jutsu).
Bei der Sportlerehrung haben Severin Lindner (Ju-Jutsu, BJJ & Luta Livre) und Sebastian Storch (BJJ), die an dem Tag bereits bei der Europameisterschaft in Schweden waren, gefehlt
Glückwunsch unseren Athleten!!! Insgesamt konnten im vergangenen Jahr 67 Podestplätze erkämpft werden, davon 10 Deutsche Meistertitel und die Plätze 7 und 11 bei Weltmeisterschaften.
|
BJJ-Bodenkampflehrgang des Ju-Jutsu-Verbandes
Bayern in der BLSV-Sportschule in Oberhaching!

Seit drei Jahren gibt es diesen Extraklasse
-Lehrgang des JJVB in Oberhaching. Maik, Kevin und Chris waren von Freitag - Sonntag mit dabei. Severin, Jason und ich waren als Tagesgäste am Samstag dort. Sebastian ist leider momentan krank.
Kurz zusammengefasst: Klasse Lehrgang, klasse Referenten, gutes Essen,..... was will man mehr!
|
Neu im Budokan Kaufbeuren:
Lauftreff am Dienstag ab 17.30 Uhr an der TVN-Turnhalle, Turnerstr. 12 (Dauer ca. 30 - 60 min, auch bei Regen)
mit unserer Running-Queen Martina (4 h 14 min beim Marathon 2014 in Hamburg!!!!!).

Outfit: Laufschuhe und alles, was man sonst noch zum Jogging braucht.!
|
Unsere BJJ- & Luta Livre-Gruppe im neuen
Budokan-Grappling-Outfit!


|
Nicolas Lindner wurde zum Sportler des
Jahres der Stadt Kaufbeuren in der Kategorie Jugend gewählt!
Anläßlich des Schwarz-Weiß-Balls des Rotary Clubs Kaufbeuren
wurden in diesem Jahr zum ersten Mal die Sportler des Jahres der Stadt Kaufbeuren in den Kategorien Jugend, Erwachsene & Mannschaft geehrt.
Die Jury bestand aus Vertretern der Stadt
Kaufbeuren, der bayerischen Sportjugend, dem Turnverein Kaufbeuren und dem Rotary Club Kaufbeuren.
Wir gratulieren unserem Ju-Jutsu Bundeskaderathleten zu dieser außergewöhnlichen Auszeichnung
für seine Erfolge im vergangenen Jahr: 1. Platz Deutsche Ju-Jutsu-Meisterschaft, 1. Platz Deutsche Brazilian Jiu-Jitsu-Meisterschaft, 2. Platz German Open im Ju-Jutsu, 7. Platz
Ju-Jutsu-Weltmeisterschaft!

Auf dem Bild von links: Trainer Jürgen Lindner, Oberbürgermeister Stefan Bosse, Nicolas Lindner, 1. Vorsitzende
des TV Neugablonz Jürgen Feldmeier.
|
Gratulation zu den bestandenen Karate-Gürtelprüfungen!

Vor den Osterferien hatten wir wieder eine Reihe an Karate-Gürtelprüfungen in unseren Kinder-, Jugend- und Erwachsenentrainingsgruppen.
Zum neuen Gürtelgrad dürfen wir gratulieren:
9. Kyu: Emanuel Jahn
8. Kyu gelb: Lukas Bui, Leon Gregeratzki, Laila Nilsen, Stefanie Faab, Harald Blasi
7. Kyu orange: Elisabeth Barby-Ziegler, Florian Petermeier
Orange-Grün: Alexander Boger, Marvin Kube, Sonja Beregovaya
Unsere vielen Neueinsteiger in diesem Jahr sind dann mit ihrer ersten Karategürtelprüfung vor den
Pfingst- bzw. vor den Sommerferien an der Reihe.
|
Nicolas, Severin und Sebastian sind für die Ju-Jutsu
Junioren-Europameisterschaft vom 24. - 25.05. in Lund/Schweden nominiert.
 (Bild zum Vergrößern anklicken)
Als dritte Wettkampfdisziplin hat der Ju-Jutsu-Weltverband das Ne-Waza (Brazilian Jiu-Jitsu) mit aufgenommen und diese Disziplin wird heuer zum ersten Mal bei einer Junioren-EM ausgekämpft.
Unsere beiden amtierenden Deutschen BJJ-Meister Severin Lindner und Sebastian Storch wurden nun für die EM nominiert.
Außerdem kämpft im Ju-Jutsu Fighting unser
Bundeskaderathlet Nicolas Lindner, der letztes Jahr bei der Weltmeisterschaft 7. in der U18 -55 kg wurde, in der Gruppe U21 -56 kg.
Die Wettkampfvorbereitung geht langsam in den
Endphase. Über die Osterferien wird zweimal am Tag trainiert und es findet zum Ferienende hin ein viertägiger EM-Vorbereitungslehrgang in Hachen (NRW) statt.
Update 27.04.14: Wegen einer Knieverletzung von des bayerischen Meisterschaft her, kann Nicolas
leider nicht an der EM und der DM im Juni teilnehmen.
|
Erfolgreiche
Ju-Jutsu-Gürtelprüfungen!

Am 25. Januar hatten wir von 10.00 - 18.00 Uhr (1/2 h Mittagspause) wieder einen Ju-Jutsu-Prüfungsmarathon. Aufgrund der Blau- und
Braungurtprüfungen waren zwei Prüfer notwendig und wir vereinbarten deshalb eine gemeinsame Gürtelprüfung mit dem Ju-Jutsu-Verein in Landsberg, so dass insgesamt 17 Prüflinge auf der Matten waren.
Zum bestandenen Gürtelupgrade dürfen wir aus unserem Dojo gratulieren: 1. Kyu: Sebastian Storch, Dominik Storch, Nicolas Lindner 2. Kyu: Severin Lindner
4. Kyu: Katharina Haaf, Christoph Stich, Dominik Niemietz 5.1. Kyu: Jason Wille, Ayeob Amri-Aziz
Vor allem die Oberstufenjungs überzeugten in allen Bereichen und bekamen eine sehr hohe
Gesamtbewertungspunktzahl.
Link zur Bildergalerie: Link
|
7 Jiu-Jitsu
Gürtelprüfungen bei unseren Jiu-Kids!

Die Prüfungsinhalte waren: Kesa-Gatame (Side Mount), Yoko-Shiho-Gatame ( Side Mount Cross Face Position), Tate-Shiho-Gatame (Mount), Guard
Bei den Gelbgurten die Befreiung aus den ersten drei Haltetechniken. Verteidungsstellung & Bewegungslehre Rolle vorwärts und Rolle rückwärts Meidbewegungen, Passiv- und Aktivblock
Fauststöße und Faustschläge und gerader Fußstoß an Pratzen in freier Bewegung. O-Soto-Otoshi (Beinstellen) Selbstverteidigung gegen einhändiges und
beidhändiges Handgelenkgreifen, Griff ins Revers und beidhändiges Würgen 3 Runden Wurfkampf und drei Runden Bodenkampf Es war also schon einiges zu zeigen von den Kids,
die Prüfungsleistungen waren ordentlich bis gut und wir gratulieren zum neuen Gürtel: Weiß-Gelb: Christian Kloos, Michael Harder, Leon Spitschan, Manuel Kaiser (nicht auf dem Bild, da
die Prüfung in einer anderen Trainingsgruppe war) Gelb: David Spitschan, Noah Spitschan, Salvatore Terzolim
|
Auch in den Kinder-Karategruppen waren im
Januar Prüfungen in der Unterstufe angesagt und wir gratulieren 18 Karatekids zur neuen Graduierung:
Einen Teil der Kids, die vom Können her so weit waren, hatten wir bereits vor
den Weihnachtsferien geprüft und jetzt war der nächste “Schwung” an der Reihe:
9. Kyu: Adrian Schmidt, Timo Schantroch, Daniel Buscholl, Mayr Roman, Röhrl Kaspar, Röhrl
Luise 8. Kyu: Adi Bui, Samantha Christof, Jonas Theil, Kaan Senen, Elias Tometschek, Alexander Simon, Marcel Birklin gelb-orange: Ronja Rönnberg, Simon de Oliveira, Ben Osswald, Johanna
Petermeier.

Die nächste Karatekindergürtelprüfung ist vor den Osterferien geplant.
|
Reunião
alemá de jiu-jitsu brasileiro 2014 - ein Lehrgangswochenende, das sich wirklich gelohnt hat!

Mit sechs Grapplern sind wir zum ersten großen Brazilian Jiu-Jitsu- & Ne-Waza-Event des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes nach Sensenstein bei Kassel gefahren. Drei Black- und zwei
Brownbelts waren dort als klasse Referenten vor Ort und jeder von unseren Bodenkämpfern hat an den drei Lehrgangstagen viel dazugelernt.
Ein paar Bilder von dem Lehrgangswochenende
sind hier zu sehen: Link
Vier unserer Jungs hatten sich zur Gürtelprüfung angemeldet und wir dürfen zum 1. Streifen weiß Niko Wagner, und zum 2. Streifen Lucas Düerkop, Sebastian Storch und Kevin Pechnig gratulieren!
|
Unsere Kadermitglieder 2014:
Nicolas
Lindner, Ju-Jutsu Bundeskader U21:


Severin Lindner, Ju-Jutsu Bundeskader U18: Sebastian Storch, Ju-Jutsu Bundeskader U18
|
Drei neue “Spielzeuge” für unser Fitness- & Krafttraining sind eingetroffen!

Battle Rope
Bulgarian Bag
Sling Trainer
|
2014 ist ein Jubiläumsjahr für uns!
1979 war das Startjahr der Karateabteilung im Turnverein Neugablonz e.V. Mit
der Zeit kamen weitere Kampfsportarten dazu, so dass unsere Abteilung in “Budokan Kampfsportabteilung” umbenannt wurde, in
der nun knapp 280 Mitglieder trainieren. In diesem Jahr sind neben einem Jubiläumslehrgang, ein großes Sommerfest, ein Tag der
offenen Tür, eine Reihe an Anfängerkursen geplant. Außerdem veranstalten wir für unsere Karatekids noch ein Kinderturnier.
|
|
|